Ganzheitliche Physiotherapie: Alles im Lot in Aachen
Bei Alles im Lot bieten wir ganzheitliche Physiotherapie und physiotherapeutische Behandlungen für Ihr Wohlbefinden in Aachen an. Kommen Sie zu uns in die Rommelsgasse 4 und entdecken Sie unsere Services.
Individueller Ansatz zur ganzheitlichen Physiotherapie
Unsere Physiotherapeuten bei Alles im Lot in Aachen bieten eine ganzheitliche, individuelle und einfühlsame Physiotherapie an. Unsere PhysiotherapeutInnen verwenden modernste Methoden, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen und Beschwerden zu lindern.
In unserer Praxis werden Sie eine angenehme Atmosphäre und maßgeschneiderten Service vorfinden, ganz auf Ihre Gesundheit ausgerichtet. Ihre Genesung ist unser größter Wert und deshalb sind wir voll engagiert.
Marion Buchental
Marion Buchental ist erfahrene Physiotherapeutin und Heilpraktikerin (beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie) mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der ganzheitlichen Therapie. Ihre fundierte Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zeichnen sie als engagierte und kompetente Fachkraft aus.
Von 2001 bis 2006 absolvierte sie ein berufsbegleitendes Studium der Osteopathie am renommierten Institut für angewandte Osteopathie (IFAO), wodurch sie ihr therapeutisches Spektrum maßgeblich erweiterte. Ihre osteopathische Ausbildung bildet seither eine wertvolle Ergänzung zu ihrer physiotherapeutischen Arbeit und ermöglicht einen umfassenden Blick auf die funktionellen Zusammenhänge im menschlichen Körper.
Durch die Kombination klassischer physiotherapeutischer Methoden mit osteopathischen Techniken aus der manuellen Therapie bietet Marion Buchental eine ganzheitliche, individuell abgestimmte Behandlung auf höchstem fachlichen Niveau.

Thomas Junker
Thomas Junker ist Physiotherapeut und Heilpraktiker (beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie) mit langjähriger Erfahrung in der ganzheitlichen Patientenbehandlung. Seine fundierte Ausbildung sowie die kontinuierliche fachliche Weiterbildung spiegeln sich in seiner professionellen und engagierten Arbeitsweise wider.
Zwischen 2001 und 2006 absolvierte er ein berufsbegleitendes Studium der Osteopathie am Institut für angewandte Osteopathie (IFAO). Diese umfassende osteopathische Ausbildung erweiterte seine therapeutischen Kompetenzen erheblich und ermöglicht ihm seither einen integrativen Behandlungsansatz, der weit über die klassische Physiotherapie hinausgeht.
Durch die Verbindung von manuellen physiotherapeutischen Techniken mit osteopathischem Wissen entwickelt Thomas Junker individuelle Therapiekonzepte, die auf die komplexen funktionellen Zusammenhänge des Körpers abgestimmt sind – für eine ganzheitliche und nachhaltige Verbesserung der Gesundheit seiner Patientinnen und Patienten.
Tom Engmann
Tom Engmann ist Physiotherapeut mit umfassender Ausbildung und praktischer Erfahrung in verschiedenen Bereichen der physiotherapeutischen Behandlung. Seine Qualifikationen umfassen unter anderem die klassische Krankengymnastik, manuelle Lymphdrainage sowie therapeutische Massagen.
Dabei steht für ihn ein ganzheitlicher Behandlungsansatz im Mittelpunkt, der sowohl funktionelle als auch persönliche Aspekte in die Therapie einbezieht.
Durch seine ruhige, fachkundige Art und ein fundiertes therapeutisches Wissen schafft Tom Engmann die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und nachhaltige Behandlungserfolge.
